
50 Jahre SV Ried Kaltenbach - Jubiläumsfeierlichkeiten des Fußballvereins
Der SV Rieder Ried Kaltenbach, freut sich, sein 50-jähriges Bestehen zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass lädt der Verein herzlich zu den Jubiläumsfeierlichkeiten ein, die am 1. Juli 2023 stattfinden werden.

Blechlawine 3.0 mit Besucherrekord
Vier einzigartige Open Air Blasmusik Tage in Mayrhofen im Zillertal
Perfektes Wetter, Besucherrekorde, ausverkaufte Eventtage – die Blechlawine 3.0 spielte alle erdenklichen Stückerl und begeisterte vom 8. bis zum 11. Juni Blasmusikfans. Von Egerländermusik über Oberkrainermelodien bis hin zu böhmischen Klängen - vier einzigartige Open Air Blasmusik Tage am Mayrhofner Waldfestplatz.

Erfolgreich geht in Ellmau der Tag der Offenen Betriebetür in die zweite Runde
Zum zweiten Mal öffnen am 19. Oktober Ellmauer Betriebe ihre Türen. An die 500 Jugendliche haben sich für die innovative Berufsmesse angemeldet und gehen quer durch Ellmau auf Berufs- und Unternehmensentdeckungsreise. Mit über 30 teilnehmenden Unternehmen hat sich die Zahl der Betriebe gegenüber der Auftaktveranstaltung vor zwei Jahren um sagenhafte 30 Prozent erhöht. Ein innovatives Event der Kaiserwirtschaft.

Von Kaiserschnecke bis Tauben-Dreierlei
Die Scheffauer Spitzenköche „Wilder Kaiser Gourmets“ kreierten bei ihrem 5. Gourmetfestival einmal mehr kulinarische Hochgenüsse
Ein Festplatz, Holzhütten, die Wilder Kaiser Gourmets und zwei Gastköche als Überraschung – die Zutaten für das inzwischen 5. Scheffauer Gourmetfestival, das die Geschmacksknospen von rund 320 Feinschmeckern wieder frohlocken ließ. So stand der Abend des 2. Septembers ganz im Zeichen des kulinarischen Hochgenusses musikalisch umrahmt von der Panther Session.

Windkraftanlage & Tischdestillator
Kaltenbach und Neusiedl an der Zaya feierten in Kaltenbach ihre 35-jährige Partnerschaft
Ganze zwei Tage lang begingen die Gemeinde Kaltenbach und die Marktgemeinde Neusiedl an der Zaya das 35-Jahr-Jubiläum ihrer kommunalen Partnerschaft. Vom Platzkonzert am Abend des 19. Augusts bis zum Fest der Landjugend/Jungbauernschaft Ried Kaltenbach am Tag darauf. Die jeweils überreichten Jubiläumsgeschenke stießen auf beiden Seiten auf so manchen Lacher und große Begeisterung.

Bombastischer Haderlumpen-Abschied
10.000 Fans, Wegbegleiter, Freunde und die Familien bereiteten den drei Haderlumpen am 13. August ein sagenhaftes Abschieds-Open-Air in Zell am Ziller. Es waren 35 erfolgreiche, gemeinsame Jahre, die vergangenen Samstag zu Ende gingen. Vitus Amor, Reinhard Fankhauser und Peter Fankhauser, die Zillertaler Haderlumpen, beendeten ihre Karriere mit einem zweitägigem Fest, das in einem vierstündiges Konzert der Zillertaler Erfolgsgruppe gipfelte. Ein höchst emotionaler, tränenreicher und unvergleichlicher Abschied, mit zahlreichen Überraschungen für die drei Musiker.

Die Haderlumpen sagen Pfiat eich
Großes Zillertaler Haderlumpen-Abschlusskonzert nach 35 gemeinsamen Musikjahren
Nach 29 CDs, drei DVDs, über 4.000 Konzerten, mehr als 500 Fernsehauftritten und dem Sieg des Grand Prix´ der Volksmusik 2007 sagen die Zillertaler Haderlumpen musikalisch Pfiat eich. Ihr letztes Konzert findet bei ihnen zu Hause im Zillertal statt. Eine Stargala in Zell am Ziller mit Musikerfreunden vom 12. bis zum 13. August.

Goaslschnoitzn
Goaslschnoizn auf der Rübe Schon seit Jahrhunderten zählt das Goaslschnoizn zum alten Brauchtum im Alpenraum. Auch in der Heimat vom Rübezahl-Alm Wirt Peter Reindl wurde schon je her über die Peitschen kommuniziert. Anita und Peter wollen diesen Brauchtum weiterhin leben lassen und laden am Sonntag, den 14. August zum Goaslschnoiza Fest.Rübezahl Alm Ellmau

Schüsselübergabe für Betreutes Wohnen in Scheffau
Im Dezember öffneten sich die Türen für die zukünftigen Bewohner des Betreuten Wohnens des Gemeindeverbands Ellmau, Going, Scheffau
Nach dem Baustart im August 2020 konnte nun am 14. Dezember die feierliche Schlüsselübergabe an die zukünftigen Bewohner des Betreuten Wohnens in Scheffau begangen werden. Das Großprojekt der Verbandsgemeinden Ellmau, Going, Scheffau kam damit zu einem erfolgreichen Abschluss. In dem an das nebenstehende Pflegeheim optisch angepasste Gebäude sind sechs Garçonnièrenund 19 Zweizimmerwohnungen untergebracht. Zwei vollmöblierte Wohnungen stehen für soziale Härtefälle jederzeit zum Bezug bereit.