MEDIENSERVICE

Alpinismus hautnah: Der Extrembergsteiger begeisterte mit seiner Multi-Media-Show das Publikum in der ausverkauften Aula der Volksschule Ellmau.

ELLMAU, 28.01.25 – Einen Abend voller Spannung, Inspiration und eindrucksvoller Bilder erlebten die Besucher der Multi-Media-Show von Extrembergsteiger Alexander Huber. Die Bergwacht Ellmau, vertreten durch Einsatzstellenleiter Leo Kindl und Organisatorin Andrea de Bruin, hatte den international bekannten Alpinisten eingeladen – mit überwältigendem Erfolg: Die Aula der Volksschule war bis auf den letzten Platz besetzt.

Huber entführte das Publikum mit viel Charme und Humor in die Welt des Alpinismus. Neben eindrucksvollen Kletterszenen zeigte er atemberaubende Landschaftsaufnahmen aus den Alpen, Sardinien und dem Karakorum. Dabei spannte er gekonnt den Bogen zwischen sportlichen Grenzgängen, philosophischen Gedanken und unterhaltsamen Anekdoten. Seine mitreißenden Filmsequenzen, kombiniert mit spannenden Erzählungen, machten den Vortrag zu einem einzigartigen Erlebnis. Doch es ging nicht nur um Höchstleistungen – Huber sprach auch über die tiefere Bedeutung des Bergsteigens: die Auseinandersetzung mit der Natur, mit der eigenen Angst und der Suche nach innerer Ruhe – „Zeit zum Atmen“.

Besonders bemerkenswert war die Vielfalt des Publikums. Neben Kletter- und Bergsportfans fanden auch kulturinteressierte Besucher, Gäste aus den umliegenden Bezirken, dem Unterland, Rosenheim und München sowie zahlreiche Urlaubsgäste den Weg nach Ellmau. Der rege Andrang zeigte das große Interesse an hochkarätigen Kulturveranstaltungen und außergewöhnlichen Lebenswegen.

Bilder zum Download

die gesamte Bergwacht Ellmau samt Einsatzstellenleiter Leo Kindl und Hauptorganisatorin Andrea de Bruin

Huber verschob Grenzen
des Klettersports und inspiriert noch
heute mit seinen visionären Höchstleistungen

Volles Haus
bei Alexander Huber
in Ellmau

Alexander Huber referiert
mit Humor,
Leidenschaft und Feingefühl

v.l.n.r. Hauptorganisatorin Andrea de Bruin,
Einsatzstellenleiter Bergwacht Leo Kindl,
Extrem-Bergsteiger Alexander Huber

Eine Legende des Bergsports fesselt das
Publikum während seines Vortrags
am "Wilden Kaiser"

Alexander spricht über bewusstes Erleben, Selbstüberwindung und inspirierende Abenteuer am Berg

Share
Facebook
WhatsApp
Email
Print

Nachricht senden

MEDIENSERVICE

Volles Haus bei Alexander Huber in Ellmau

Alpinismus hautnah: Der Extrembergsteiger begeisterte mit seiner Multi-Media-Show das Publikum in der ausverkauften Aula der Volksschule Ellmau.

ELLMAU, 28.01.25 – Einen Abend voller Spannung, Inspiration und eindrucksvoller Bilder erlebten die Besucher der Multi-Media-Show von Extrembergsteiger Alexander Huber. Die Bergwacht Ellmau, vertreten durch Einsatzstellenleiter Leo Kindl und Organisatorin Andrea de Bruin, hatte den international bekannten Alpinisten eingeladen – mit überwältigendem Erfolg: Die Aula der Volksschule war bis auf den letzten Platz besetzt.

Huber entführte das Publikum mit viel Charme und Humor in die Welt des Alpinismus. Neben eindrucksvollen Kletterszenen zeigte er atemberaubende Landschaftsaufnahmen aus den Alpen, Sardinien und dem Karakorum. Dabei spannte er gekonnt den Bogen zwischen sportlichen Grenzgängen, philosophischen Gedanken und unterhaltsamen Anekdoten. Seine mitreißenden Filmsequenzen, kombiniert mit spannenden Erzählungen, machten den Vortrag zu einem einzigartigen Erlebnis. Doch es ging nicht nur um Höchstleistungen – Huber sprach auch über die tiefere Bedeutung des Bergsteigens: die Auseinandersetzung mit der Natur, mit der eigenen Angst und der Suche nach innerer Ruhe – „Zeit zum Atmen“.

Besonders bemerkenswert war die Vielfalt des Publikums. Neben Kletter- und Bergsportfans fanden auch kulturinteressierte Besucher, Gäste aus den umliegenden Bezirken, dem Unterland, Rosenheim und München sowie zahlreiche Urlaubsgäste den Weg nach Ellmau. Der rege Andrang zeigte das große Interesse an hochkarätigen Kulturveranstaltungen und außergewöhnlichen Lebenswegen.

Bilder zum Download

die gesamte Bergwacht Ellmau samt Einsatzstellenleiter Leo Kindl und Hauptorganisatorin Andrea de Bruin

Huber verschob Grenzen
des Klettersports und inspiriert noch
heute mit seinen visionären Höchstleistungen

Volles Haus
bei Alexander Huber
in Ellmau

Alexander Huber referiert
mit Humor,
Leidenschaft und Feingefühl

v.l.n.r. Hauptorganisatorin Andrea de Bruin,
Einsatzstellenleiter Bergwacht Leo Kindl,
Extrem-Bergsteiger Alexander Huber

Eine Legende des Bergsports fesselt das
Publikum während seines Vortrags
am "Wilden Kaiser"

Alexander spricht über bewusstes Erleben, Selbstüberwindung und inspirierende Abenteuer am Berg

Nachricht senden

Share
Facebook
WhatsApp
Email
Print