
Regionalität trifft Pulitzer-Preisträger
Matty-Geschäftsführer als kulinarische Botschafter im Dorf der Denker
Woher dürfen Lebensmittel kommen, um „regional“ zu sein? Eine der Themen bei „Moving Forward – Shaping the Future“ in Alpbach. Neben Polit-Größen und Pulitzer Preisträger Christo Buschek, waren die beiden Geschäftsführer der modernsten Großküche Österreichs – „Matty – Menus are transported to you“ als Kulinarik-Experten geladen.

Lara Bianca Fuchs – 11. Schlagerfestival
Zum 11. Mal lädt die österreichische Schlagersängerin Lara Bianca Fuchs am 2. Juli zu ihrem beliebten Schlagerfestival in Hopfgarten
Mit Hannah, Allessa und der Freddy Pfister Band bietet Lara Bianca Fuchs auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Programm bei ihrem beliebten Schlagerfestival am Leamwirt in Hopfgarten. Ab 19:30 Uhr geben die bekannten Schlagerstars, allen voran Lara Bianca Fuchs, mit ihren Hits richtig Gas. Die Kartenanzahl ist begrenzt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.

Nach Jahren der Ungewissheit: Wiederbelebung in neuer Funktion des Gasthaus Mauth
Innovativer Businesspark samt Personalzimmer für die Wildschönau und Umgebung
Nach Jahren des Ungewissen und Leerstands bekommt das ehemalige Niederauer Gasthaus Mauth eine neue Funktion. In dem mehrstöckigen Gebäude direkt an der Landstraße Richtung Wildschönau entsteht gerade ein etwa 800 m² großer Businesspark. Stefan Gründhammer, CEO der Gründhammer V&V GmbH, setzt dabei ein innovatives Zeichen. Neben Büros und Praxisräumen im unteren Bereich bietet er ab Herbst 2021 in den oberen Stockwerken hochwertige Personalzimmer für Hotellerie, Gastronomie & Co.

Gekochte Lösung – kreativ gegen den Köchemangel
'Matty - Menus are transported to you'. Der Name ist Programm. Das neu gegründete Gastrounternehmen Matty mit Sitz in Kramsach ist die modernste Großküche Österreichs und die Lösung für den immer akuter werdenden Mangel an Küchenpersonal in der Hotellerie.

Tirol Lodge bittet zum Covid 19 Test
Das Aktivhotel Tirol Lodge in Ellmau zählt zu den wenigen Hotelbetrieben, die bereits am 29. Mai ihre Türen öffnen. Um Mitarbeitern und Gästen höchstmögliche Sicherheit zu bieten, setzte Hotelier Maik Röbekamp nun auf Selbstinitiative und ließ bei der gesamten Belegschaft von Hotel und Gastronomie Covid 19 Tests durchführen. In Zuge dessen ließ auch Bergbahngeschäftsführer Klaus Exenberger jene Mitarbeiter der Ellmauer Bergbahnen untersuchen, die in Kontakt mit den Gästen stehen.

Goldener Schnaps
„Edelbrenner des Jahres in Silber“ und „Teilnehmer mit den meisten Sortensiegen und Goldmedaillen“ – die Schnäpse des Ellmauer Brenners Wolfgang Kaufmann überzeugten bei der Destillata 2020. Damit setzt Wolfgang Kaufmann seine Siegesserie bei der Destillata auch heuer fort. Eine gebrannte Erfolgsgeschichte aus Birne, Vogelbeere und Trauben im Eichenfass.

KABOOOM – eine Ruine erwacht zum Leben
Mit einem ordentlichen Booom gab das KABOOOM in Kaltenbach zur Eröffnung am 30. November ein fulminantes Lebenszeichen von sich. Der großzügige Eingangsbereich des neuen Freizeittempels war bis in den letzten Winkel gefüllt und vor der Türe wartete noch eine riesige Menschenmenge, um die Verwandlung der Tennishallen-Ruine zum KABOOOM selbst unter die Lupe zu nehmen.

70 Jahre Sängertreffen beim Stanglwirt
Mit knapp 30 musikalische Gruppen aus Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz feierte die Stanglwirt-Familie Hauser das 70-jährige Jubiläum des traditionellen Sängertreffens am 09. November 2019. Im 400 Jahre alten Gasthof "Stangl" traf man sich bereits zum 133. Mal beim zünftigen Beisammensein.

10.000 Euro vom Biohotel Stanglwirt für die FF Going
Zum heurigen 125-Jahr Jubiläum machte die Familie Hauser vom Biohotel Stanglwirt der Freiwilligen Feuerwehr Going am Wilden Kaiser ein großzügiges Geschenk: Ein Spendenscheck über 10.000 Euro.